Rhythm, Emotions and Storytelling

The filmmaker and percussionist Ryan Oksenberg is explaining his way of connecting rhythm in filmmaking.

“I think about what I’m working on and translate it into beat and establish a pace. […] Ask yourself, what exactly is it that makes a song catchy, or makes us dance or feel something? How do people talk and relate information to each other? How long do we take to process good news and bad news? It’s all rhythm.”[1]

Ryan Oksenberg is reading out loud the dialog of actors and finding the rhythm in their words, getting to know the speed and pauses spectators need. Cutting a film, the filmmaker thinks of a musical piece establishing and building a climax. Oksenberg uses long takes that “obscure an audience’s sense of time, but the real-time aspect of the long take makes you stressfully aware of the seconds ticking by.” The length of the shots gives a measurement of time which is creating suspense as well.

“When editing is used thoughtfully, creatively and musically it not only produces a powerful sensual experience but also contributes to our deeper understanding of film”. For example, in the film Requiem for a Dream by Darren Aronofsky quick cuts of widening pupils [2], needles, quick camara movements empower the “dramaturgical and emotional effect”[3]. The addiction is shown through repetitive visuals like a constant pattern which is creating a rhythm.

Walter Murch writes in “In The Blink Of An Eye” that emotions are the most important basis to cut footage. From emotions the criteria “descends with the story, rhythm, eye-trace, two-dimensional plane and lastly, three- dimensional plane. […] Murch prioritizes three of them; emotions, story, and rhythm.” [4] Catching reactions and making the audience feel through [5] will keep a film in the audience’s memory.  

Rhythm helps creating emotions through generating “full immersion” and “keeping the flow of storytelling uninterrupted”.[6]


[1] https://filmmakerfreedom.com/blog/rhythm-in-film [01.07.2021]

[2] Vgl Danijela Kulezic-Wilson: The Musicality of Narrative Film, p.47

[3] Danijela Kulezic-Wilson: The Musicality of Narrative Film, p.47

[4] https://unknownreel.home.blog/2019/09/17/a-perspective-on-film-editing-in-the-blink-of-an-eye-book-analysis/ [01.07.2021]

[5] Vgl https://filmmakerfreedom.com/blog/rhythm-in-film [01.07.2021]

[6] Danijela Kulezic-Wilson: The Musicality of Narrative Film, p.46

Rhythm in Documentaries

How did rhythm in documentaries developed over time? The following blog post compares the documentary of Pennebaker “Bob Dylan – Don’t look back” of the year 1965 and the documentary “Amy – The Girl behind the name” about the singer Amy Winehouse by Asif Kapadia in published in 2015.

Source: https://www.zeit.de/kultur/film/2019-08/d-a-pennebaker-dokumentarfilmer-gestorben?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Don’t look back

Don’t look back give an insight of the character, and the person of Bob Dylan, especially in contact with reporters and the situations before and after concerts. The film depicts the life of the 60s. In the conversation with reporters Bob Dylan shows revulsion and lack of interest towards journalists and denies them any understanding for his music. To a reporter of the Time magazine, he says:  „You can call me a folk singer, but the people know better”.  When a science student came to get to know Bob, the singer did not show any interest but played on the guitar when the student was talking. This mixture of talking and music accents shapes the film.

image source: https://www.kaltblut-magazine.com/amy-winehouse-the-girl-behind-the-name-a-movie/[2021.06.18]

Amy- The Girl behind the name

The documentary Amy – The Girl behind the name of the year 2015 shows the singer songwriter Amy Winehouse having much more trouble with her sudden publicity causing drug and alcohol problems and finally hear death.

Montage

A big part of the rhythm in the documentary Don’t look back is given by Bob Dylan’s music underlining the film.

The cutting rhythm in Don’t look back is marked by long shots. A lot of time one scene is shown without any cut, but the discussions are so dynamic that the prospectors are not missing anything. There are also scenes of 9 Minutes without any cut.

But there are also other rhythms giving dynamic to this film.

In the scene when Dylan’s girlfriend Joan Beaz is singing and playing guitar (29:36) Dylan is typing on a typewriter. The fast clicking that he is interfering Joans singing could also reveal his complete character. The clacking of shoes when Bob and his team steps on the wooden stage of the Royal Albert Hall shows the big impression Dylan leaves on a stage. The sound of the shoes echoes in your ear.

Words shape the rhythm of the documentary in a huge way, as Dylan’s talent to find words in a beautiful way has always been recognized. Next to Dylan’s quick-witted answers there are also word battles and even dispute scenes shown (18:23min (part 2)). These words and

The only use of original sound contributes to the outstanding character of the film.

Amy Winehouse’s music underlays the whole documentary Amy – The Girl behind the name. In addition to that different music and sound effects are used to intensify the spectator’s mood.

The documentary consists of interview scenes with Amy Winehouse at different TV shows, radio interviews and interview and voices cutouts with Andrew Morris (Bodyguard), Blake Fielder-Civil (ex-husband), Blake Wood (friend), Janis Winehouse (Mother), Juliette Ashby (Friend), Cynthia Winehouse (Amy’s paternal Grandmother) and Lauren Gilbert (friend) . The cutter Chris King

In contrast to the documentary of 1965 the cutting rhythm is much faster corresponding to the speeding up in time. Voice messages are overlay by all different archive material. In this posthumous documentary all kind of different video material was collected from media and friends.

Cinematography

Pennebaker’s camera work is  marked by handheld shots including lots of fast pan shots and zoom outs from a detail shot to a wide shot. Pennebaker shot the documentary on 16 mm black and white film. He himself developed „a portable 16mm Camera“[1] with which he could follow the artist everywhere and pick up all spontaneous situations.

Besides rhythm in sound this documentary shows interesting rhythm in image. The repetition of car drives arrives throughout the documentary. The car is medium to rush to a new place and symbolizing the rush to new concerts in Dylan’s time of being famous. Other repetitions are newspapers and Dylan with a cigarette. There are also scenes where you can only see a black screen because of nighttime but you hear the screaming voices of fans (28:44).  The repetition of phone calls shows the interest of other people having part of Dylans success and the managers discussing about it. The rhythm in image is part of the storytelling and giving glues to understand the character of Bob Dylan.

The film starts with a person holding parts of the Bob Dylan’s lyrics written on paper by listening to the music. This style reminds of the early stage of music videos.

The cinematography of Amy – The Girl behind the name is recognizable by its shaky, blurry images and video filmed by a phone camera.

Nick Shymansky (Amy’s manager) films Amy asking her questions in a driving car. This direct address reminds of the cinema direct, but it also is part of the storytelling. Asif Kapadia did not had influence on the material, but the chosen material let the audience being part of Amy’s environment. With including all the friend’s material filming her and asking her questions helps you understanding the pressure Amy felt by being filmed and addressed all the time of her fame and even before. The cinematography shapes storytelling of this documentary.

Rhythm is created by shaky camera movement and the flashlight being produced by the mass of photographers. Soft dissolves visualize the insidious disintegration of Amy Winehouse. Magazine Covers and Amy’s notes for new songs, pictures give the film a collage like style.

Narration

Pennebaker brings the “cinéma verité”[2] into the “Rockumentary”. As a silent observer he never intrudes in the situation and stays out of focus. Due to the intensive and intimate contact the filmmaker had with Bob Dylan you could guess that Pennebaker is a confederate and shows sympathy for him. The role of the filmmaker in cinema verité is to reveal the truth and leaving the audience to judge and making conclusions. Pennebaker totally withdraws his point of view, he never provokes certain situation but let Dylan act in his way.

The narration in Amy – The Girl behind the name works with off-voices by Amy’s closest contact persons or friends. Moments captured behind the scenes and interviews by media and friends work as a cinema direct. But the choice of statements made by Asif Kapadia gives the audience clear answers for the reasons of Amy’s death. Mitch Winehouse, Amy’s Father reacts to the documentary: “They are trying to portray me in the worst possible light”.[3]


[1] https://www.zeit.de/kultur/film/2019-08/d-a-pennebaker-dokumentarfilmer-gestorben?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F [2021.06.18]

[2] https://www.zeit.de/kultur/film/2019-08/d-a-pennebaker-dokumentarfilmer-gestorben?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F [2021.06.18]

[3] https://www.theguardian.com/music/2015/may/01/mitch-winehouse-interview-amy-documentary-film [2021.06.18]

Rhythm in Film | 2

Overview Part 2:

5. Visual Rhythm

6. Picture + Sound

7. Advantages of Film Rhythm

************************************************************************

5. VISUAL RHYTHM

Visual rhythm is expressed in different ways.

First of all, visual rhythm is shaped by the “complex orchestration of the mise-en-scène – its composition, lighting and movement”[1] and second of all it is composed in the editing room.

The construction of an image consists of “symmetry, balance, repetition, opposition – all patterns that occupy, entertain, and intrigue the eye”.[2]

Rhythm is bound to MOVEMENT.[3] Rhythmic dynamics are reached by “movement within a shot[4], movement of the camera, movement of editing and the general feeling of temporality”[5]. Focusing on one frame “movement of our eyes”[6] is needed to perceive every detail “because visual stimuli occur in succession”.

The editor decides the length of each frame, cutting on sound rhythms, on movement and taking into account the content of each frame. A wide angle with lots of small details normally needs more screentime to see the whole surrounding whereas a detailshot already sums up the most important massage concentrated on one detail.  

“Each image tells its own story and must therefore be considered individually. One image will convey all its meaning in a short space of time, another will take longer: this must be taken into account if the increased rate of cutting is not to lead to obscurity.”[7]

The image itself inheres the “intensity of a frame’s content and the duration of its visual units”.[8]

“Rhythm [in film] has more to do with relationships of intensity [than duration] – but relationships of intensity contained within relationships of duration … The intensity of a shot depends on the amount of movement (physical, dramatic or psychological) contained in it and on the length of time it lasts.” Danijela Kulezic-Wilson, p.39 referring to Jean Mitry (2000, p. 222)

The rhythmic montage is not only a “powerful sensual experience” but also “contributes to our deeper understanding of film”[9].

6. PICTURE + SOUND

Film rhythm never works only visually or aural but as a combination.

Rhythm is not only successful through “the synchronization of the movement of music and the movement generated by elements of the visual composition”[10] but also independent storytelling of both features that “changes the perception of visual movement by adding sonic rhythm and a sense of continuity to it”.[11]

Describing the sound of the robbery scene of Odd Man Out, Karel Reisz depicts a “sound-picture counterpoint”: The group of men hurrying up during their robbery is accompanied by “casual rhythmic beat of mill machinery slows down the pace of the scene to convey something of their state of mind. ”[12] This reduction of tempo in the audio layer emphasises the rushing time and the “working ’against time’”.[13] This “sound-picture counterpoint” plays with information within the visual and the aural level. The audience should perceive these two layers combined without realizing the contrast.[14] In Film as an audio-visual medium “both components are responsible for its intensity”[15] Of the content.

7. ADVANTAGES OF FILM RHYTHM

There are lots of reasons why to include rhythm in film. The first advantage is that “Strong rhythmic components onscreen help us maintain concentration and remember what we saw”.[16]

“Musical perception tests have demonstrated that rhythmical grouping can help one to remember as many small groups as one can individual objects without grouping. Also, if individual sounds are grouped hierarchically in measures, phrases, periods and movements, the ability to grasp larger and larger units increases (Seashore, 1967).”[17]

Rhythm functions the same way how we perceive information, always in titbits. The provided structure helps our brain to understand the complexity in steps and focus the attention.[18]

“Thus, it seems plausible that if the principles of periodicity and grouping are applied to a large-scale form in either music or film, the ability to comprehend the structural relationships of that form will certainly be increased. Rhythms of patterns, changes and repetitions, tension and relaxation, anticipation and expectation in an art form do not always have to be perceived and recognized consciously, as long as one responds to their pulsation.” [19]

Moreover, repetitions[20], motifs and symbols help us remembering and making connections.

In the film In the mood for love by Wong Kar-wai repetitions play an important part. The passing time is shown by lots of different shots of the two protagonists and neighbours Mr Chow (Tony Leung) and Mrs Lizhen Chan (Maggie Cheung) going up and down the stairs to a tiny noodle shop to get their ready-made dinner with varying weather conditions. [21]


[1] Kulezic-Wilson, 2015, p. 43

[2] Rabiger, Hermann, 2020, p.87

[3] Vgl. Kulezic-Wilson, 2015, p.37

[4] Vgl. Reisz 2010, 205

[5] Kulezic-Wilson, 2015, p42

[6] Kulezic-Wilson, 2015 p42

[7] Reisz, 2010, p.202

[8] Kulezic-Wilson, 2015, p.39

[9] Kulezic-Wilson, 2015, p.47

[10] Kulezic-Wilson, 2015, p.85

[11] Kulezic-Wilson, 2015, p.86

[12] Reisz, Karel; Millar, Garvin: The Technique of Film Editing, 2nd edition, Burlington, USA; Oxford, UK: Focal Press, 2010, 226.

[13] Reisz, 2010,  226.

[14] Vgl. Reisz, 2010, 226.

[15] Kulezic-Wilson, 2015, p.39

[16] Rabiger, Hermann 2020: p.87

[17] Kulezic-Wilson, 2015, p.53f.

[18] Kulezic-Wilson, 2015, p.54.

[19] Kulezic-Wilson, 2015, p.54.

[20] Vgl. Kulezic-Wilson, 2015, p.57f.

[21] Vgl. Kulezic-Wilson, 2015, p.64

Rhythm in Film | 1

Overview:

  1. Definition
  2. Human Rhythm
  3. Aural Rhythm
  4. Time

********************************************************************

Film is essentially musical, like any temporal art form. It’s all about incremental progressive effect of all the events that make up the flow.[1] – Sheila Curran Bernard

  1. DEFINITION

CAMBRIDGE DICTIONARY[2]

rhythm

a regularly repeated pattern of sounds or beats used in music, poems, and dances

Rhythm is also a regular movement

Rhythm is also a regular pattern of change

COLLINS DICTIONARY[3]  

Rhythm (rɪðəm )

1. A rhythm is a regular series of sounds or movements.

2. A rhythm is a regular pattern of changes, for example changes in your body, in the seasons, or in the tides.

Thinking of rhythm, rhythm in music is what first comes in our mind. Maybe you think of a drummer playing a beat… But rhythm can be found in many different forms. From the definitions we already know that rhythm provides structures through patterns, are variable and changing and it is connected to movement and us as humans.

2. HUMAN RHYTHM

Where do we find rhythm in ourselves? If we are very quiet, we can hear our heartbeat. It can be slow when we are relaxed and fast when we are excited, but it is a constant faster pulse. Our body is rhythmic. Let us concentrate on our breath – breathing in and breathing out. This is a ongoing pattern. Moreover, there is rhythm in our voices, varying from person to person and to different situations. [4] Through rhythm we communicate sub messages.[5] A straight reaction implicates certainty. A long pause before answering implies doubt or scepticism. In nature rhythm demonstrates in the “succession of day and night, lunar influences, the change of seasons”[6].

In film different rhythmic elements evoke suspense, build a structure, support understanding and create an experience. Visually as well as aurally a film works with repetitions, patterns, accents, pauses, tempo, time and pulses.

3. AURAL RHYTHM/ SONOROUS RHYTHM

Film music evokes emotions, and the tempo purports the speed and perception of time passing. Atmospheric sounds and noises of the surroundings help to immerse in a film. The ringing of church bells or an alarm bell, barking of dogs, or the monotonous ton of rain, all small audio details play their own role.

Jacob Bricca explains for example how he included a sound of typing:

“I used the same strategy in my film Finding Tatanka, taking scans of typewritten letters and notes from my father and turning them into living, breathing documents via Jonathan Swartz’s animation. This gave us license to add rhythm to the typing (spurting out particular sentences and phrases together while pausing elsewhere for effect) and to make the audience feel as if they were present for the moment of its creation.”[7]

Through the power of editing rhythm gets “reinforced” so objects which “tend to have no inherent rhythm of their own” are given a “desired tempo and rhythm of presentation”.[8] Karel Reisz names as an example a scene from Merchant Seamen where a calm ocean through rhythmic beat suddenly is “placed in a sequence of great speed and excitement”.[9]

Danijela Kulezic-Wilson regains the Principles of Gestalt Principle within rhythm as both use a repetition and grouping. [10] In music there is a “repetition of aural stimuli“ processed with similarity and proximity.

“.. grouping on all architectonic levels is a product of similarity and difference, proximity and separation of the sounds perceived by the senses and organized by the mind …In general, sounds or groups of sounds which are similar (in timbre, volume, etc.) and near to each other (in time, pitch, etc.) form strongly unified rhythmic patterns. Difference and distance between sounds or groups of sounds tend to separate rhythmic patterns. However, though similarity tends to create cohesion, repetition usually makes for the separation of groups.”

The aural rhythm has a huge impact on the perception of the audience as audio signals are perceived much faster. In comparison to visual cutted patterns, music pervades the spectator even faster. As Widgery says that “music rhythm, ‘particularly that with a steady pulse, arguably has a more immediate and visceral kinetic impact than the rhythm of cutting itself’”.[11]

But how do we perceive rhythm in music?

“The process of organizing separate sounds mentally into structural patterns is influenced by various aspects of music which, as well as duration, also include pitch, intensity, timbre, texture and harmony, although rarely at the same time.”[12]

4. TIME

Rhythm provides the spectator with a “sense of temporality”[13]. Jean Mitry compares silent films to sound film and realizes that “a real feeling of duration, of time passing” is only provided by “rhythmic beat to enable the audience to measure internally the psychological time of the drama, relating it to the basic sensation of real time”. [14]

The beat helps the audience to be in the same time experience as the character within the film. Rhythm allows to stick to a measurement of time within a film: “The time experienced by the characters in the drama, the relationship in time between shots or sequences, may be perfectly well recognized -but it is understood, not experienced”.[15]


[1] Bernard, Sheila Curran: Documentary Storytelling. Creative Nonfiction on Screen, 3rd edition,Burlington, USA, Oxford, UK: Focal Press, 2011, p.260

[2] https://dictionary.cambridge.org/de/worterbuch/englisch/rhythm [02.05.2021]

[3] https://www.collinsdictionary.com/de/worterbuch/englisch/rhythm [02.05.2021]

[4] Vgl. Kulezic-Wilson, Danijela: The Musicality of Narrative Film, Hampshire, England: Palgrave Studies in Audio-Visual Culture, 2015, p.37

[5] Rabiger, Michael; Hermann, Courtney: Directing The Documentary, 7th edition, Oxon, New York: Routlege, 2020, p. 87

[6] Kulezic-Wilson, 2015, p.37

[7] Bricca, Jacob: Documentary Editing. Principles & Practice, New York: Routledge, 2018,p. 156

[8] Reisz, 2010,136

[9] Reisz, 2010,136

[10] Vgl. Kulezic-Wilson, 2015, p.41

[11] Kulezic-Wilson, 2015, p42 refering to : Widgery, C. J. (1990) ‘The Kinetic and Temporal Interaction of Music and Film: Three Documentaries of 1930’s America’, unpublished Ph.D. diss. (University of Maryland College Park, UMI order no. 9121449).

[12] Kulezic-Wilson, 2015, p. 42 refering to Mitry, Jean (2000) Semiotics and the Analysis of Film, trans. C. King (London: Athlone Press), p.143   

[13] Kulezic-Wilson, 2015, p. 39

[14] Mitry, Jean (1997) The Aesthetics and Psychology of the Cinema, trans. C. King (Bloomington: Indiana University Press), p.248

[15] Mitry, 1997, p.248

Die letzte Instanz (8)

[0]

In der WDR Talkshow „Die letzte Instanz – Der Meinungstalk mit Steffen Hallaschka“[1] wird am 29.01.2021 unter anderem über die Frage diskutiert: “Das Ende der Zigeunersauce: Ist das ein notwendiger Schritt?”. Unter den geladenen Gästen Thomas Gottschalk, Micky Beisenherz, Jürgen Milski und Janine Kunze ist keine Person von Rassismus betroffen.

Steffen Hallaschka liest ein offizielles Statement des „Zentralrats deutscher Sinti & Roma“ vor:

„‘Zigeuner` ist eine von Klischees überlagerte Fremdbezeichnung der Mehrheitsgesellschaft, die von den meisten Angehörigen der Minderheit als diskriminierend abgelehnt wird – so haben sich die Sinti und Roma nämlich niemals selbst genannt.“

Auf der Webseite des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma heißt es weiter:

„Die Durchsetzung der Eigenbezeichnung Sinti und Roma im öffentlichen Diskurs war von Anfang an ein zentrales Anliegen der Bürgerrechtsbewegung, die sich vor allem seit Ende der Siebzigerjahre in der Bundesrepublik formierte. Dadurch sollte zugleich ein Bewusstsein für jene Vorurteilsstrukturen und Ausgrenzungsmechanismen geschaffen werden, die im Stereotyp vom „Zigeuner“ ihre Wurzeln haben. […] Die Bezeichnung „Zigeuner“ hingegen ist untrennbar verbunden mit rassistischen Zuschreibungen, die sich, über Jahrhunderte reproduziert, zu einem geschlossenen und aggressiven Feindbild verdichtet haben, das tief im kollektiven Bewusstsein verwurzelt ist. Ab dem 16. Jahrhundert setzte sich in Deutschland die (irrige) Auffassung durch, „Zigeuner“ sei abgeleitet von „Ziehgauner“. Auch in einem der ersten Lexikonartikel zum Stichwort „Zigeuner“, 1848 im Brockhaus erschienen, wird dieser Zusammenhang explizit hergestellt. Dort findet man die ganze Palette negativer Stereotypen über unsere Minderheit aufgelistet, bis hin zu der Behauptung, „Zigeuner“ würden Kinder stehlen. Noch in der 2. Auflage des Dudens sinn- und sachverwandter Wörter aus dem Jahr 1986 wird unter dem Stichwort „Zigeuner“ auf die Begriffe „Abschaum“ und „Vagabund“ verwiesen.“ [2]

Bei der Diskussion „Die letzte Instanz“ wurden diskriminierende und respektlose Aussagen kundgetan. Dass die Fremdbezeichnung „Zigeuner“ im Nationalsozialismus als Kategorisierung genutzt wurde, um Menschen auszuschließen, zu verfolgen und zu deportieren, wurde nicht thematisiert. Es wurde kein Verständnis für die von Rassismus betroffenen Personen gezeigt und auch keine Meinung einer betroffenen Person vertreten.

Der WDR äußerte sich daraufhin mit folgendem Statement vor der Sendung in der Mediathek:

Statement WDR [1]

Die Schauspielerin Janine Kunze entschuldigte sich nach großer öffentlicher Empörung ihrer Aussagen auf der Plattform Instagramm:

„Ich habe den ganzen Tag darüber nachgedacht, die richtigen Worte zu finden in Bezug auf das, was ich in der Sendung gesagt habe und wie sich diejenigen fühlen, die ich damit verletzt habe. Es tut mir unendlich leid und ich habe festgestellt, dass ich nicht ausreichend aufgeklärt bin. Mir ist klar geworden, dass ich Menschen, insbesondere die der Sinti und Roma Community, mit meinen unbedachten Äußerungen zutiefst verletzt, als auch diskriminiert habe und dafür möchte ich mich aufrichtig entschuldigen. Gerade ich als Mutter von drei Kindern, sollte aufgeklärter sein, wenn es um unser vorurteilsbehaftetes Sprachsystem geht, für dessen Mitgestaltung wir alle verantwortlich sind. Ich werde zukünftig meine Wortwahl überdenken, denn es war falsch, dass ich mir angemaßt habe, als privilegierte weiße Frau über ein Thema zu sprechen, welches ich in seiner Konsequenz und in seinen Ausmaßen nicht beurteilen kann!“

Die WDR-Umfrage „Das Ende der Zigeunersauce: Ist das ein notwendiger Schritt?“ wurde mit 15,9 % mit „Ja“ und mit 84,1 % mit „nein“ beantwortet, mit dem Hinweis: Das Ergebnis dieser Umfrage ist nicht repräsentativ. Rundungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.“

Viele weitere Umfragen bestätigen, dass in unserer Gesellschaft, aber auch europaweit wenig Verständnis für Sinti und Roma entgegengebracht wird und eine offene Ablehnung dieser Minderheit herrscht.

Offene Ablehnung von Minderheiten. Anteil Befragter, die einer ablehnende Haltung gegenüber dieser Bevölkerungsgruppe äußern in Prozent, 2019. Katapult Magazin[3]

Dies zeigt, dass noch viel mehr geschichtliche Aufklärung notwendig ist.

1933 wurde mit dem „Gesetz zur Verhütung erkranken Nachwuchses“ die Zwangssterilisation von Sinti und Roma eingeleitet. Mit den Nürnberger Gesetze (15.09.1935) und dem „Blutschutzgesetz“ wurde die Überwachung, Aufenthaltsbeschränkung und Entrechtung der Sinti und Roma verstärkt. 1938 entstand die „Rassenhygienische und Bevölkerungsbiologische Forschungsstelle“. 1938 wurde die „Reichszentrale zur Bekämpfung des Zigeunerunwesens“ gegründet. Im Dezember 1938 erließ der SS-Chef H. Himmler den Befehl zur „Bekämpfung der Zigeunerplage“.[4]

Am 16.12.1942 ordnete Himmler mit dem „Ausschwitzerlass“ die Deportation von Sinti und Roma in die Vernichtungslager an. Der Porajmos[5] ist die Spitze der Verfolgung, bei dem rund 500.000 Roma und Sinti[6] ums Leben kamen.

Wer sich der geschichtlichen Diskriminierung und Verfolgung bewusst ist, weiß wie sensible dieses Thema ist und mit wie viel Kraft sich alle gegen die Diskriminierung von Sinti und Roma einsetzen müssen.  Auch welchen Respekt wir Betroffenen entgegenbringen müssen, wenn über dieses Thema diskutiert wird.

Katapult Instagram

Bildquelle: https://www.spiegel.de/kultur/tv/die-letzte-instanz-wdr-entschuldigt-sich-fuer-talkshow-zum-thema-rassismus-a-3ca6bd0d-0961-4f06-8776-ccd2126a1f8c [01.02.2021]

[1] WDR: https://www.ardmediathek.de/wdr/video/die-letzte-instanz-der-meinungstalk-mit-steffen-hallaschka/im-gespraech-mit-janine-kunze-und-thomas-gottschalk/wdr-fernsehen/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTFhOGU1NDM3LWJkMGItNDE2NC1hZDdiLWE1ZjYyYzIyMDlhMQ/

[2] Zentralrat Sinti und Roma: https://zentralrat.sintiundroma.de/sinti-und-roma-zigeuner/ [01.02.2021]

[3] Katapult. N°19 Oktober bis Dezember 2020 S. 42

[4] Die Verfolgung der Sinti und Roma im Nationalsozialismus (geschichte-bewusst-sein.de)

[5] Vgl.  https://www.romarchive.eu/de/voices-of-the-victims/genocide-holocaust-porajmos-samudaripen/

[6] Vgl.  https://www.erinnern.at/gedenktage/internationaler-tag-des-gedenkens-an-den-genozid-an-sinti-und-roma

Romanes (7)

Roma-Gruppen überlieferten ihre Geschichten vor allem mündlich. Die alphabetische Schrift wurde vor dem 20. Jahrhundert zur Kommunikation mit Nicht-Rom_nja zu wirtschaftlichen und offiziellen Anliegen genutzt.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begannen Schriftsteller*innen und Dichter*innen vermehrt ihre Werke schriftlich zu verfassen. Dies lag einem neuen Selbstbewusstsein zu Grunde, mit dem sich Rom_nja und Sinti_ze für eine kulturelle und politische Anerkennung und Eigenständigkeit einsetzen.[1] Themen waren vor allem die „Verfolgung, Diskriminierung und jahrhundertelang tradierte symbolische Repräsentationen.“[2]

Die Texte sind in der Sprache Romanes aber auch zahlreichen anderen Sprachen wie zum Beispiel Russisch oder Tschechisch verfasst.[3] Romanes ist mit dem indischen Sankrit[4] verwandt.

Mit der Gründung der Vereinigung der Roma-Schriftsteller wurde zwischen 1990 und 1992 „mehr Roma-Literatur veröffentlicht als in der ganzen 600-jährigen Geschichte der Roma auf dem Gebiet der Slowakischen und Tschechischen Republik“[5]. Zuvor wurde die „Verwendung [von Romanes] im öffentlichen Raum sanktioniert und […] von mehreren Roma selbst abgelehnt“.[6]

Die Welle der Romani-Literatur lies das „sprachliche und kulturelle Erbe […] revitalisieren“. [7] Teilweise wurden AutorInnen aber auch von Roma mit „traditionellen Sichtweisen“[8] kritisiert, da sie Themen wie Geschlechtergewalt aufarbeiteten.

Der Begriff Romani-Litaratur ist umstritten. Manche Autor*innen wollen sich der „Zugehörigkeit und Identifikation“ mit der „ethischen Identität“ entziehen, „da die Gefahr besteht, dass ihre Werke nur unter dem Blickwinkel „Roma-Literatur“ bzw. – exotisch – als ‚Zigeuner-Literatur` rezipiert und andere Komponenten ihres literarischen Werks vernachlässigt werden.“[9]  

Wichtige Inhalte der Roma-Texte sind „romano čačipen (Wahrheit / Realität)“ ebenso wie das „Geheimnisvolles und Rätselhaftes“. [10] „Die Kraft eines Wortes wird in der traditionellen Roma-Gemein-schaft viel mehr geschätzt – ein Wort kann als guter oder böser Zauber wirken“.[11] Magische Wörter sind beispielsweise „jilo (Herz) / phuterel o jilo (das Herz öffnen), jekhetane (zusammen), phrala (Brüder), manuš (Mensch)“.[12]


[1] Vgl. Romarchive: Roma, ein `schriftloses Volk`? https://www.romarchive.eu/de/literature/roma-and-writing/ [31.01.2021]

[2] Beate Eder-Jordan: „Imagining it otherwise“. Der (un)sichtbare Paradigmen-wechsel im Bereich der Romani-Literaturen und -Kulturen:  https://www.uibk.ac.at/iup/buch_pdfs/roma-und-travellers/10.152032936-95-0-4.pdf [31.01.2021]

[3]Vgl. Romarchive: Literatur: https://www.romarchive.eu/de/literature/[31.01.2021]

[4] Bogdal: Europa erfindet die Zigeuner. S.171

[5] Ebd. S.62.

[6] Beate Eder-Jordan: „Imagining it otherwise“. Der (un)sichtbare Paradigmen-wechsel im Bereich der Romani-Literaturen und -Kulturen:S.62

[7] Ebd. S. 63.

[8] Ebd. S.63.

[9] Ebd.:S.60

[10] Ebd. S.54

[11] Milena Hübschmannová: Meine Begegnungen mit dem Šukar Laviben der Roma in Roma und Travellers. Identitäten im Wandel.  S.365.

[12] Ebd.

„Erfundene“ Tradition? (6)

Hobsbowm und Ranger schreiben in „The Invention of Tradition“ darüber, wie Traditionen passend zur aktuellen gesellschaftlichen Situation erfunden werden.  “That ‘new’ traditions simply resulted from the inability to use or adapt old ones.”[1] Dies passiert, “When a rapid transformation of society weakens or destroys the social pattern for which ‘old’ traditions had been designed” or “when such old traditions and their institutional carriers and promulgators no longer prove sufficiently adaptable and flexible, or are otherwise eliminated: in short, when there are sufficiently large and rapid changes on the demand or the supply side.”[2]

Auf was basiert die Tradition der Sinti und Roma? Wurden ihnen erfundene Traditionen zugeschrieben?

Dr. phil. Ursula Hemetek untersuchte in ihren Forschungen, „die Frage, inwieweit sie selbst und andere ForscherInnen Tradition und Ethnizität der Roma `miterfunden` haben.“[3] Hemetek fokussierte sich dabei vor allem in den Bereich der Musikethnologie. Sie schreibt:

„Wir ForscherInnen haben einen Anteil daran, wie sich Communities musikalisch identifizieren, wir beeinflussen das `Feld` durch unsere Fragen, Aufnahmen und Publikationen und die Frage, ob wir nicht damals gewissermaßen Tradition und Ethnizität der Roma `miterfunden` haben, ist offen. Was ich inzwischen gelernt habe, ist, den individuellen musikalischen Ausdruck als solchen wahrzunehmen und mir nicht kollektive Interpretationen anzumaßen. […] Aber mein Verstehen verbleibt in einem begrenzten Rahmen und ich maße mir nicht mehr an, `die Roma` verstehen zu wollen.“[4]

Das Unwissen der Sinti und Roma wurde ab Mitte des 17. Jahrhunderts mit vielen Vorurteilen ausgeglichen und als Bedrohung deklariert. Klaus-Michael Bogdal analysiert die Geschichte der Sinti und Roma und erkennt dabei immer wieder eine Zerrissenheit von Verachtung und Faszination.

Mitte des 19. Jahrhundert lancierte die „Zigeunerromantik“, die unabhängigen, natürlichen und freiheitlichen[5] Zuschreibungen der Sinti und Roma, die im Gegensatz zu der „bürgerlichen Industriegesellschaft“ stand[6]. Die Beschreibungen waren stets ohne „jegliche Referenz zur Lebenswirklichkeit der Romvölker“.[7] In der Literatur um 1800 werden Sinti und Roma als in der Vergangenheit zurückgeblieben[8] dargestellt oder mit „Krisen, Probleme und Tabus“ in Verbindung gebracht. Die Angst vor dem Wahrsagen und Verschwörungen wurde mit den Roma in Verbindung gebracht. [9]

Ende des 19 Jahrhunderts wurden in geisteswissenschaftlicher Forschung „Verbrechens- und Rassentheorien“ aufgestellt, bei denen die europäischen Roma als „`Asoziale` und `Arbeitsscheue`“ deklariert wurden.[10]

„Das Bild des ›Zigeuners‹ ist schillernd, unscharf und ausdeutbar.“[11] Durch diese Unschärfe entsteht ein „gesellschaftliche Konstrukt, dem ein Grundbestand an Wissen, Bildern, Motiven, Handlungsmustern und Legenden zugrunde liegt, durch die ihnen im Reden über sie kollektive Merkmale erst zugeschrieben werden.“[12]

Aber wenn Tradition an die aktuelle Lage angepasst wird, haben wir ja auch in der Hand was mit der Tradition passiert? Dies bedeutet, wir können dabei helfen die Tradition der Sinti und Roma zu einer Tradition gestalten, die von Vorurteilen befreit ist.


[1] Hobsbawm, Ranger: The Invention of Tradition: S.5.

[2] Hobsbawm, Ranger: The Invention of Tradition: S.4.

[3] Beate Eder-Jordan in Roma und Travellers. Identitäten im Wandel; S.62.

[4] Ursula Hemetek in Roma und Travellers. Identitäten im Wandel; S. 189

[5] Vgl. Klaus-Michael Bogdal: Europa erfindet die Zigeuner. Eine Geschichte von Faszination und Verachtung; S.14.

[6] Ebd.; S.14.

[7] Ebd.; S.263.

[8] Ebd.; S.231.

[9] Ebd.; S.232.

[10] Vgl. Klaus-Michael Bogdal: Eine Geschichte von Faszination und Verachtung; S.15.

[11] Ebd.; S.14.

[12] Klaus-Michael Bogdal: Eine Geschichte von Faszination und Verachtung; S.16.

Political Correctness (5)

„Die Anderen sind so anders wie die Anführungszeichen, in denen sie stehen.“[1]

Erfüllt Political Correctness ihr Ziel? Oder drängt sie die Opfer noch mehr in eine Opferrolle?

Die die österreichischen Kulturjournalisten Matthias Dusini und Thomas Edlinger beschäftigen sich in ihrem spöttischen Buch „In Anführungszeichen“ mit dem „Glanz und Elend der Political Correctness“.

Matthias Dusini und Thomas Edlinger
Foto: Ingo Petramer
Quelle Künstlerhaus Graz Archiv

Was bedeutet Political Correctness?

Laut Duden ist Political Correctness eine

„Einstellung, die alle Ausdrucksweisen und Handlungen ablehnt, durch die jemand aufgrund seiner ethnischen Herkunft, seines Geschlechts, seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Schicht, seiner körperlichen oder geistigen Behinderung oder sexuellen Neigung diskriminiert wird“.[2]

Der Begriff ist in den USA aus der Schuld an den Gräueltaten der indigenen Bevölkerung entstanden.[3] Mittlerweile wird der Begriff vor allem in Bezug auf nichtdiskriminierende Sprache verwendet.[4]

Matthias Dusini und Thomas Edlinger kritisieren das aktuelle „kulturellen Klima[…], das nach Seufzern der Opfer und gefühlten Opferidentifikationen lechzt“.[5] Dusini und Edlinger schreiben der Political Correctness und dem „Opferbegriff“ eine „galoppierende[r] Inflation“[6] zu.

Sie bemängeln, dass das „Pochen auf individuelle Privilegien vor dem Hintergrund einer generellen Benachteiligung […] auch von eigener Täterschaft“ ablenkt.[7]

Ebenso sehen die Autoren hinter der Political Correctness eine wirtschaftliche Motivation:

„Vor dem Hintergrund der moralischen Schuldenberge ist die Reklamierung des Opferstatus zu einem einträglichen Geschäft geworden. Wie jedes Geschäft, das Profit abwirft, ist auch dieses umkämpft. Die finanziellen, moralischen und politischen Formen der Entschädigung expandieren.“[8]

Dusini und Edlinger verneinen nicht die Existenz echter Opfer von Rassismus, sozialer Ungerechtigkeit oder Sexismus. Sie kritisieren, dass sich „viele Menschen als Opfer fühlen, ohne welche zu sein, und damit die Opferdebatte am Köcheln halten, um ihrem eigenen Dasein mehr Gewicht zu verleihen.“[9]

Die Beschreibungen von Matthias Dusini und Thomas Edlinger sind teilweise sehr überspitzt dargestellt. Nach wie vor ist es wichtig, sich für einen gerechten und respektvollen Umgang für alle einzusetzen. Die beiden Autoren wollen den Leser*innen mitgeben, sich dennoch selbst zu hinterfragen und die Nutzung von Political Correctness zu reflektieren.

Die Frage, ob eine Berichterstattung über Diskriminierung, die Diskriminierenden nicht nur noch mehr in eine Opferrolle, in andersartige Anführungszeichen oder in „Differenz und Besonderheit“[10] rücken, muss gestellt werden.

Aus diesem Grund ist es wichtig, die eigene Rolle zu hinterfragen und sich möglichen Folgen und Auffassungsweisen bewusst zu werden.


[1] Dusini, Edlinger: In Anführungszeichen, S.10

[2] Duden: https://www.duden.de/rechtschreibung/Political_Correctness [letzter Aufruf: 13.01.2021]

[3] Spiegel Kultur: https://www.spiegel.de/kultur/literatur/dusini-und-edlinger-in-anfuehrungszeichen-ueber-political-correctness-a-838633.html [letzter Aufruf: 13.01.2021]

[4] Political Correctness: http://www.politik-lexikon.at/political-correctness/ [letzter Aufruf: 13.01.2021]

[5] Dusini, Edlinger: In Anführungszeichen, S. 43

[6] Dusini, Edlinger: In Anführungszeichen, S. 48

[7] Dusini, Edlinger: In Anführungszeichen, S. 46

[8] Dusini, Edlinger: In Anführungszeichen, S. 45

[9] Wiener Zeitung: https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/literatur/467817_Dusini-Matthias-Edlinger-Thomas-In-Anfuehrungszeichen-Glanz-und-Elend-der-Political-Correctness.html [letzter Aufruf: 13.01.2021]

[10] Dusini, Edlinger: In Anführungszeichen, S. 39

Bildquelle: Dusini, Edlinger Foto: Ingo Petramer, privat, Künstlerhaus Graz Archiv: https://www.km-k.at/de/event/anfuhrungszeichen-glanz-und-elend-der-political-correctness/

Politics of Photography (4)

Sinti und Roma in der Fotografie

Still aus dem Film “Politics of Photographie” von Era Trammer, 2018, veröffentlicht auf https://www.romarchive.eu/de/politics-photography/politics-photography/collecting-photographs-assembling-numbers-suspecti/

Der Schatten einer Hand, zu einem Kreis geformt, wandert über ein auf eine Leinwand projiziertes Schwarz-Weiß Bild. Was sehen wir auf dieser Fotografie? Was wollen wir sehen? Was können wir sehen? Welche Macht hat ein Bild? Welche Macht hat die Interpretation des Betrachters*in?

“It is our civil responsibility to participate in the politics of photography and to turn the critical gaze away from the described towards the observer form the object to the subject.”[1]

Fotografien tragen Macht in sich. Sie zeigen einen bestimmten Augenblick aus einer bestimmten Perspektive. Danach überlassen sie das Bild der Interpretation des*r Betrachters*in.

„We need photographs which represent us to our full human dignity which make our memories repressed and lost from collective memory visible to all”.

In den Archiven gibt es vor allem Fotographien von Sinti und Roma, die von Nicht-Roma und Nicht-Sinti Fotografen. Nicoleta Bitu, Präsidentin des Demokratischen Bundes der Rumänischen Roma, erklärt, dass die Fotopolitik vor allem eine strukturelle Machtbeziehung zeigen soll. Historische Fotografien zeigen Sinti und Roma aus einem exotischen Betrachtungswinkel.[2]

Willi Sylvester Horvath sagt im Interview: „Wir haben das Problem, dass diese Verklärtheit und diese Romantik, die rund um die Roma und Sinti besteht, noch immer in ein falsches Bild leiten. Wir haben aber auch wenn es jetzt darum geht darzustellen, wie die Roma heute leben, von medialer Seite keine Unterstützung.“ [1]

Ethel Brooks, Außerordentliche Professorin der Rutgers Universität, USA, wünscht sich in den Archiven mehr Familienfotos von Sinti und Roma, die eben den Alltag zeigen und „wo Menschen einfach nur Menschen sind.“[1]

Ursprüngliche Beschriftungen von Fotografien in Bilderarchiven zeigen rassistische, suggestive, stereotypische Bildunterschriften und Darstellungsweisen. Bleiben diese kommentarlos, wird das stereotypische Bild weitergetragen. Allein diese richtig zu stellen, reicht nicht aus. Die Archivdarstellung muss hinterfragt werden.[4]

RomArchive zeigt auf ihrer Homepage eine intensive Auseinandersetzung mit Fotografien von Sinti und Roma. Dabei betrachten sie den historischen Umgang und zeigen Wege für eine zukünftige Aufarbeitung. Hierfür interviewen sie Fotohistoriker Anton Holzer, Nicoleta Bitu (Präsidentin des Demokratischen Bundes der Rumänischen Roma), Gilda Horvarth (Österreichische Journalistin) , Ethel Brooks (Außerordentliche Professorin Rutgers University, USA), Chad Evans Wyatt (Fotograf, USA) und  Ágnes Daróczi (Kulturmanagerin, Journalistin, Ungarn).

“It is our responsibility and our right granted by the democratic state by itself to choose what we see in pictures: Do we see strangers? Or do we see fellow citizens? “ [1]

RomArchieves will mit den Artikeln und Interviews dazu aufrufen, unsere Interpretation von Bildern zu hinterfragen und fordern eine „menschenwürdige Nutzung von Fotografien in Medien und Archiven“.

“How do you tell that story? How do we tell that story? As something that is outside the dominant narratives, and officials narrative of how we understand Romany people, Romany history.” Ethel Brooks, Associate professor, Rutgers University, USA

Diese Frage können wir uns alle stellen: Aus welcher Perspektive betrachten wir Fotografien? Wie können wir unsere Perspektive wechseln? Sind wir in der Lage stereotypische Darstellungen zu entlarven? Können wir uns unseren eigenen Stereotypen bewusst werden und uns von diesen befreien?


[1] Video: Politics of Photography: https://www.romarchive.eu/de/politics-photography/politics-photography/collecting-photographs-assembling-numbers-suspecti/ [27.11.2020]

[2] https://www.romarchive.eu/de/politics-photography/politics-photography/collecting-photographs-assembling-numbers-suspecti/

[4] https://www.romarchive.eu/de/politics-photography/challenges-archive/against-grain-photographs-roma-und-sinti-and-power/

Stereotypisierung von Sinti und Roma in den Medien (3)

Pressekodex (Richtlinie 12.1):

Niemand darf wegen seines Geschlechts, einer Behinderung oder seiner Zugehörigkeit zu einer ethnischen, religiösen, sozialen oder nationalen Gruppe diskriminiert werden.

“In der Berichterstattung über Straftaten ist darauf zu achten, dass die Erwähnung der Zugehörigkeit der Verdächtigen oder Täter zu ethnischen, religiösen oder anderen Minderheiten nicht zu einer diskriminierenden Verallgemeinerung individuellen Fehlverhaltens führt. Die Zugehörigkeit soll in der Regel nicht erwähnt werden, es sei denn, es besteht ein begründetes öffentliches Interesse. Besonders ist zu beachten, dass die Erwähnung Vorurteile gegenüber Minderheiten schüren könnte.”[1]

Mit dem Pressekodex sollen Minderheiten geschützt und Diskriminierung verhindert werden.

In der Berichterstattung wird diese journalistisch-ethische Grundregel nicht immer eingehalten. Durch wiederkehrende stereotypisierende Medienberichte werden bestimmte Bilder betont und bleiben in den Köpfen der Rezipient*innen.

In einer Talkshow vom 15. Juni 2014 setzt sich Günther Jauch mit dem Thema „Albtraum Einbruch – Wie sicher sind wir in der eigenen Wohnung?“ [2] auseinander.  In dem Einspieler und einem Statement eines Beamten ist die Rede von“‘ Roma-Gruppen‘ […], die ‚überall einbrechen‘“.

Die Vox-Sendung „Junge Roma in Deutschland – Tradition ist alles!“ vom 6. August 2012 und die RTL-Sendung „Turbulent zum Traualtar“ vom 6. August 2012 zeigen zwei Hochzeiten von Sinti und Roma. Personen werden vor Wohnwagen interviewt, obwohl „die Familie des Bräutigams […] in einem großzügigen Wohnhaus“ lebt.[3] Mit dem Hintergrund von Wohnwagen wird jeder Interviewter damit in Verbindung gebracht und eben nicht auf die vielfältige Weise der Unterkünfte.

Der Online-Artikel “Es kommen nicht nur Roma – es kommen auch Akademiker” (2013) von ZDF heute zeigt eine deutliche Unterscheidung von Roma und Akademikern.

„Polizei stürmt Duisburger Roma-Haus nach Angriff auf Bürger“[4] ist ein Artikel von DerWesten bei dem das „Roma-Haus“ mit einem „Problemhaus“ gleichgestellt wird.[5]

Die Stigmatisierung von Sinti und Roma ist noch heute in den Medien präsent. Der Zentralrat Sinti und Roma in Deutschland eröffente am 23. Januar 2020 eine Diskussionsrunde “Haben wir ein Journalismusproblem? – Das Bild von Sinti und Roma in den Medien”. [6]

Journalist*innen werden aufgefordert, sich dem Framing und den replizierten Bildern bewusst zu werden und diesen entgegenzuwirken.


[1] https://www.presserat.de/leitsaetze-zur-richtlinie-12-1.html [25.11.2020]

[2] https://taz.de/Antiziganismus-in-den-Medien/!5037929/ [26.11.2020]

[3] https://www.bpb.de/internationales/europa/sinti-und-roma-in-europa/179543/eine-analyse-wie-berichten-medien-ueber-sinti-und-roma [25.11.2020]

[4] https://www.derwesten.de/staedte/duisburg/polizei-stuermt-duisburger-roma-haus-nach-angriff-auf-buerger-id8354475.html [26.11.2020]

[5] https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-07/studie-end-antiziganismus?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F [26.11.2020]

[6] https://zentralrat.sintiundroma.de/veranstaltungen/haben-wir-ein-journalismusproblem-das-bild-von-sinti-und-roma-in-den-medien/ [26.11.2020]